Bei Ihrem Besuch auf unserer Internetseite (www.feinwerk-zahnmedizin.de) verarbeiten wir einige technische Daten, die datenschutzrechtlich betrachtet personenbezogen sein können. Diese Daten werden nur benötigt, damit die Funktionalität der Seite sichergestellt werden kann.
Die nachfolgende Datenschutzerklärung informiert Sie transparent und umfassend über die Datenverarbeitung dieser Internetseite und Ihre Rechte als Betroffener.
Die Zahnarztpraxis feinwerk, Dr. Tatjana Hoffmann, Stuttgarter Straße 54, 74321 Bietigheim-Bissingen erhebt beim Besuch des Internetauftritts (www.feinwerk-zahnmedizin.de) die Daten der Nutzer und ist für diese Daten und die entsprechende Verarbeitung auch verantwortlich im datenschutzrechtlichen Sinn.
Hosting, Auftragsverarbeitung, Erhebung von Zugriffsdaten | Server Logfiles
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster/Provider). Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Dort werden diese nur insoweit verarbeitet, wie dies zur Erfüllung der Leistungspflichten des Hosters erforderlich ist. Wir nutzen diese Daten zur Darstellung und Auslieferung unserer Inhalte sowie zu statistischen Zwecken. Die Löschung dieser Daten erfolgt, wenn diese nicht mehr erforderlich sind.
Mit Ihrem Zugriff auf unsere Website werden diese sogenannten Server-Logfiles durch uns oder den Hoster des Webspace erfasst. Rechtsgrundlage für die Erhebung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 f) EU-Datenschutz-Grundverordnung.
Im Einzelnen werden folgende Daten bei Ihrem Besuch unserer Website erhoben:
Die Informationen unterstützen die Bereitstellung und ständige Verbesserung unseres Angebots. Auch behalten wir uns vor, die erwähnten Daten nachträglich zu prüfen, sollte der Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unseres Angebotes bestehen.
Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Zusätzlich zu den o.g. Daten nutzen wir über unsere Website auch Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die nach Besuch unserer Website auf Ihrem Rechner über den Browser gespeichert werden. Sollten Sie unsere Website danach erneut besuchen, so sendet der von Ihnen genutzte Browser die in dem Cookie gespeicherten Informationen an unsere Homepage und kann ihnen so bspw. die Navigation erleichtern, weil Voreinstellungen übernommen werden. Cookie sind kurze Texte, die zwischen Webserver und Browser ausgetauscht werden. Auf unserer Website werden folgende Arten von Cookies verwendet:
Transiente Cookies (temporäre Cookies)
Diese Cookies werden nur für den Zeitraum der Nutzung Ihres Browsers gespeichert. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf die Homepage zurückkehren. Sobald Sie den Browser schließen, werden auch diese Cookies automatisch gelöscht.
Persistente Cookies (zeitlich beschränkte Cookies)
Diese Cookies unterscheiden sich von den Transienten Cookies lediglich dadurch, dass sie beim Schließen des Browsers nicht automatisch gelöscht werden, sondern erst nach einer voreingestellten Zeit. Sie können diese Cookies jedoch jederzeit über die Einstellungen ihres Browsers löschen.
Sie können unsere Homepage auch ohne den Einsatz von Cookies nutzen, wodurch möglicherweise einige Darstellungen und Funktionen unseres Angebots nur eingeschränkt arbeiten. Wenn Sie die Cookies deaktivieren möchten, können Sie das über spezielle Einstellungen Ihres Browsers erreichen. Nutzen Sie dazu am besten die Hilfefunktion Ihres Browsers, um die entsprechenden Änderungen vorzunehmen.
Die Inhalte auf unseren Seiten können in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram oder Google Unternehmensprofilen geteilt werden. Auf unseren Seiten sind keine Plugins eingebunden, die durch die sozialen Netzwerke Facebook, Instagram oder Google zur Verfügung gestellt werden. Eine automatische Übertragung von Nutzerdaten an die Betreiber dieser Plattformen findet auf unseren Seiten nicht statt.
Unsere Social-Buttons stellen den direkten Kontakt zwischen den Netzwerken und Nutzern erst dann her, wenn der Nutzer aktiv auf einen dieser Button klickt. Ist der Nutzer bei einem der sozialen Netzwerke angemeldet, erscheint bei der Nutzung der Social-Buttons von Facebook, Instagram, oder Google Unternehmensprofilen ein Informationsfenster, in dem der Nutzer den Text vor dem Absenden bearbeiten kann.
Als Nutzer können Sie die Inhalte dieser Webseite in sozialen Netzwerken posten, ohne dass komplette Surf-Profile durch die Betreiber der Netzwerke erstellt werden.
Ihre Daten werden in der Bundesrepublik Deutschland gespeichert. Wir übermitteln keine Daten in europäisches Ausland, außereuropäisches Ausland oder die USA. Unsere Server stehen in Deutschland.
Die oben genannten Daten werden nach Ihrem Besuch auf unserer Seite automatisch gelöscht.
Die Rechtsgrundlage der Speicherung oben benannter Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Das dort benannte berechtigte Interesse folgt aus der Notwendigkeit, die Internetseite und die oben beschriebenen Funktionen darzustellen und Ihnen zugänglich zu machen.
Unsere Internetseite ist SSL-Verschlüsselt. Dies erkennen Sie an der Adresszeile „HTTPS“. Bei der SSL-Verschlüsselung handelt es sich um eine Transportverschlüsselung, damit Dritte Ihre Daten nicht einsehen können.
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie können dabei unentgeltlich Auskunft über die Herkunft der Daten, den Speicherort, den Empfänger und den Zweck erhalten. Sie können auch die Berichtigung Ihrer Daten verlangen, wenn diese fehlerhaft oder unvollständig sind.
Sie können außerdem die Sperrung bzw. Löschung der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Soweit Aufbewahrungspflichten der Löschung entgegenstehen, werden Ihre Daten für diesen Zweck gesperrt. Die Löschung („Recht auf Vergessen“) Ihrer Daten, soweit möglich, können Sie jederzeit fordern; ebenso wie die Berichtigung und die Auskunft.
Im Falle eines Widerrufes bleibt die Verarbeitung Ihrer Daten bis zu diesem Zeitpunkt rechtswirksam. Der Widerruf einer Einwilligung in die Datenverarbeitung ist also nur für die Zukunft möglich.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, Ihre freiwillig zur Verfügung gestellten Daten auf Wunsch an einen Dritten übermitteln zu lassen.
Sie sind zudem berechtigt, sich jederzeit bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Datenverarbeitung zu beschweren. Bei der zuständigen Aufsichtsbehörde handelt es sich in der Regel um den Landesdatenschutzbeauftragten des jeweiligen Bundeslandes.
Ferner haben Sie das Recht, die Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2023.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung entsprechend anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Internetseite ist die Zahnarztpraxis feinwerk, Dr. Tatjana Hoffmann, Stuttgarter Straße 54, 74321 Bietigheim-Bissingen.
Ihre Ansprüche können Sie entweder per E-Mail an praxis@feinwerk-zahnmedizin.de oder postalisch an uns richten.
Stand März 2023.
feinwerk
Dr. Tatjana Hoffmann und Kollegen
Stuttgarter Straße 54
74321 Bietigheim-Bissingen
Tel 07142 52620
praxis@feinwerk-zahnmedizin.de
feinwerk-zahnmedizin.de
ÖFFNUNGSZEITEN:
MO – DO 08:00 – 18:00 Uhr
FR 08:00 – 14:00 Uhr
feinwerk
Dr. Tatjana Hoffmann und Kollegen
Stuttgarter Straße 54
74321 Bietigheim-Bissingen
Tel 07142 52620
praxis@feinwerk-zahnmedizin.de
feinwerk-zahnmedizin.de
ÖFFNUNGSZEITEN:
MO – DO 08:00 – 18:00 Uhr
FR 08:00 – 14:00 Uhr